AGB

Dreibauernjungs Direktvermarktung
Hackfurthstraße 98
46244 Bottrop

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Wir begrüßen Sie als Kunde unseres neuen Lieferdienstes "Dreibauernjungs.de"

Mit den nachfolgenden Regelungen, die Bestandteil des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrags sind, wollen wir sicherstellen, dass Sie viel Freude an unseren Produkten haben. Diese Regelungen gelten auch in der Zukunft für jedes Rechtsgeschäft zwischen Ihnen und uns, auch wenn wir nicht nochmals gesondert auf deren Geltung hinweisen. Andere AGB lehnen wir ausdrücklich ab. Alle Angaben, die Sie im Rahmen der Registrierung und während des Bestellprozesses machen, müssen wahrheitsgemäß und richtig sein. Zugangsdaten und Passwörter dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Missbrauch haften Sie nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei fehlerhaften und unwahren Angaben behalten wir uns vor, die Kundenbeziehung zu beenden, Bestellungen abzulehnen oder bereits getätigte Bestellungen zu stornieren. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft nach folgendem Verfahren zu ändern: Hierzu werden wir Ihnen vorher die vorgesehenen Änderungen mitteilen und Sie auf Ihr Widerspruchsrecht hinweisen. Die Änderungen gelten als angenommen, wenn Sie nicht binnen 30 Tagen nach der Änderungsmitteilung widersprechen. Falls Sie der Änderung widersprechen, behalten wir uns bei Angebotsvarianten mit unbestimmter Laufzeit bzw. Anzahl von Lieferungen die ordentliche Kündigung vor.

Wann kommt ein Vertrag mit uns zustande?

Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie Ihre Bestellung aus dem Shop an uns per Mausklick bestätigen. Wer kann einen Vertrag mit uns abschließen? Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Endverbraucher. Die Waren sind nicht für den Wiederverkauf bestimmt. Für Lieferungen an Gastronomie und den Einzelhandel kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@dreibauernjungs.de . Um einen Vertrag wirksam abschließen zu können, müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Welche Mengen können Sie bestellen?

Sie können unsere Waren gerne in haushaltsüblichen Mengen bestellen. Bei Großmengen oder Lieferungen für Gastronomie und Einzelhandel kontaktieren Sie uns gerne separat per E-Mail an info@dreibauernjungs.de oder über die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Homepage.

Bis wann muss ich bestellt haben?

Alle Ihre Bestellungen bzw. Änderungen müssen bis 6.00 Uhr am Werktag vor der Lieferung eingegangen sein, damit wir rechtzeitig darauf reagieren können.

Frisches Geflügel und einige Fleischspezialitäten (Sind in der Artikelbeschreibung separat als solche Waren gekennzeichnet) sollten nach Möglichkeit immer schon bis Montag 9.00 Uhr für die darauf folgende Lieferung am Donnerstag bestellt worden sein, da wir als kleiner familiengeführter Hof- und Handwerksbetrieb nur einmal die Woche schlachten und es dann je nach Bestelleingängen zerlegen.

Abweichungen hiervon werden in der jeweiligen Artikelbeschreibung angezeigt. In diesen Fällen gelten die Bestellfristen in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Weitergehende Abweichungen von den Bestellfristen, die wir uns ausdrücklich vorbehalten, werden Ihnen gegebenenfalls im Shop direkt angezeigt.

Habe ich ein Widerrufsrecht?

Bitte beachten Sie, dass es sich bei unseren Produkten zum Großteil um schnell verderbliche Ware handelt. Ein gesetzliches Widerrufsrecht steht Ihnen insoweit nicht zu (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB).

Wie lange besteht ein Vertrag mit uns und wie kann man ihn kündigen?

Wenn nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nur einmalig. Wenn Sie eine Dauerbestellung aufgeben, wird der Vertrag zunächst für die Zeit geschlossen, die Sie bei der Dauerbestellung auch angegeben haben. Ihre Dauerbestellung können Sie im Webshop selbstständig ändern oder Sie informieren uns telefonisch oder per E-Mail über Ihre Änderungswünsche. Änderungen werden aus produktionstechnischen Gründen frühestens nach einer Woche wirksam. Liegt die von Ihnen gewünschte letzte Lieferung vor dem Wirksamwerden, erhalten Sie also trotzdem noch Ihre Ware und müssen diese natürlich auch bezahlen.

Kann ich eine Dauerbestellung auch aussetzen?

Wenn Sie einmal Urlaub haben oder eine längere Lieferpause brauchen, darauf gehen wir gerne ein. Eine Nachricht per E-Mail bis spätestens 6:00 Uhr am Werktag vor dem Liefertermin genügt. Eine Vereinbarung über die Aussetzung kommt dann mit unserer Bestätigung für den darin genannten Zeitraum zustande. Wenn Sie Ihre Lieferung immer am Montag erhalten, muss Ihre Nachricht spätestens am Freitag 12:00 Uhr bei uns im Hause sein.

Wie funktioniert die Lieferung?

Wir liefern nur an lieferdienstzustellfähige Adresse in den in unserem Shop angegebenen Lieferbereichen/PLZ-Gebieten an einen durch den Kunden angegebenen Abstellort oder persönliche Zustellung. Wir stellen bei persönlicher Zustellung ausschließlich bis ins 2. OG direkt zu. Sie sind verpflichtet einen Abstellort anzugeben oder sicherzustellen, dass eine persönliche Übergabe der Ware bei der von Ihnen angegebenen Lieferadresse zu der vertraglich vereinbarten Lieferzeit/Liefertag möglich ist.(In der Startphase können wir leider noch kein direktes Zeitfenster benennen sondern nur den Liefertag als ganzes, sobald eine Routine absehbar ist, können wir ihnen gerne vorab das ungefähre Zeitfenster mitteilen)

Ist eine persönliche Übergabe nicht möglich, sind Sie verpflichtet, einen leicht und frei zugänglichen (dieser kann sich auch bei Freunden, Bekannten befinden, die in unserem Liefergebiet wohnen, wichtig korrekte Lieferadresse angeben!) für die Lagerung von empfindlichen Lebensmitteln geeigneten, im Idealfall, frost- und sonnensicheren Platz bereit zu halten und uns rechtzeitig über den Ablieferort bei der Kundenanlage in dem dafür vorgesehenen Feld oder bei Änderungen nachträglich per Email an info@dreibauernjungs.de zu informieren.

Bei der Bestellung von kühlpflichtigen Lebensmitteln wird der Pfand für eine/mehrere Kühlboxen inkl. Kühlakkus in Höhe von 25,00€ je Box in Rechnung gestellt. Bitte beachten Sie hier auch weiter unten die Bedingungen für die Pfandrückgabe. Optional können Sie auch eine eigene Kühltasche für unseren Fahrer deponieren, so wird ihnen kein Pfand berechnet. In diesem Fall können wir allerdings keine unterbrechungsfreie Kühlkette gewährleisten und die Verantwortung endet hier bei uns und geht auf Sie über.

Wir behalten uns vor, die Ware nicht auszuliefern, wenn diese Bedingungen nicht gegeben sind. Eine Prüfpflicht der Eignung des Abstellortes durch uns vorab besteht aber nicht. Sollte die Ware nicht anderweitig abverkauft werden können wie zum Beispiel bei Frischeprodukten mit kurzem MHD oder ähnlichem stellen wir Ihnen den Betrag der bestellten und nicht ausgelieferten Ware als Schadenersatz sowie die Lieferkosten in Rechnung.

Natürlich sind wir hier aber auch immer bemüht gegebenenfalls eine andere Lösung mit ihnen zu finden. Durch die weisungsgemäße Abstellung an dem von Ihnen angegebenen Lieferort, bzw. die Zustellung an einen Nachbarn, geht das Risiko für den Verlust und die Beschädigung der Ware auf Sie über, soweit Sie uns zu der genannten Abstellung oder Zustellung für den Einzelfall oder dauerhaft ausdrücklich ermächtigt haben. In diesem Fall ist unsere Haftung für Schäden oder Mängel, die danach entstehen, ausgeschlossen. Unklarheiten bei der Angabe des Abstellortes gehen im Schadensfall zu Ihren Lasten.

Ersatz-/Teillieferung

Unser Ehrgeiz ist es, Ihnen immer frische Produkte zu liefern. Dies bedeutet, dass wir Ihre gewünschten Produkte oft bei Bestelleingang noch nicht vorrätig haben. Daher können wir in seltenen Fällen eine vollständige Lieferung nicht garantieren. Sollte es vorkommen, dass einige Produkte bis zur Auslieferung an Sie bei uns nicht vorrätig sind, behalten wir uns eine Teillieferung vor. Sollten sie vom Fahrer keine Information, zur Fehllieferung erhalten haben, bitten wir Sie, uns dies kurz (z.B. mit einer E-Mail) mitzuteilen.

Vorbehalt der Übergabe (Jugendschutz)

Mit dem Absenden Ihrer Bestellung erklären Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter für die Abgabe der bestellten Ware erreicht haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder eine von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Person, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter für die Übergabe der bestellten Waren erreicht hat, die bestellte Waren in Empfang nehmen. Im Falle einer Bestellung von alkoholhaltigen Getränken werden wir bei der Anlieferung der bestellten Waren eine Altersprüfung der entgegennehmenden Person durchführen (im Bedarfsfall akzeptieren wir den Personalausweis, Reisepass oder den Führerschein). Sollte sich die die bestellten Waren entgegennehmende Person nicht ausweisen können und unsererseits Zweifel am Erreichen des Mindestalters bestehen, sind wir berechtigt, die Lieferung zu verweigern. Wir weisen darauf hin, dass nach dem § 9 Jugendschutzgesetz das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf und die Abgabe von Bier, Wein, Schaumwein oder Mischungen von Bier, Wein oder Schaumwein mit nichtalkoholischen Getränken 16 Jahre beträgt. Bei einem Verkauf oder der Abgabe anderer alkoholischer Getränke beträgt das gesetzliche Mindestalter 18 Jahre.

Pfandrückgabe

Was geschieht mit Flaschen, Kästen und anderen wiederverwendbaren Pfand-Boxen?

Die Pfandrückgabe der Pfandflaschen/Transportboxen/Kühlakkus kann aus logistischen Gründen ausschließlich in Kombination mit einer erneuten Lieferung/Bestellung erfolgen oder erfolgt während der Geschäftszeiten vor Ort an unserer Landfleischerei, Lippweg 10 in Kirchhellen. Hier wird Ihnen Ihr zurück gebrachtes Pfand ausschließlich in bar erstattet. Die Pfandrückgabe kann ausschließlich bis zu 6 Monate nach dem Datum Ihrer Bestellung erfolgen. Danach geht die Kiste in Ihr Eigentum über und ist nicht mehr umtauschbar.

Bitte platzieren Sie Ihre Pfandflaschen/Boxen bitte an dem Tag der Lieferung gut sichtbar an dem vereinbarten Übergabepunkt, sodass unser Fahrer das Leergut/ Pfandbox mitnehmen und es Ihnen gutschreiben kann.

Was kostet die Lieferung?

Der Mindestbestellwert ist je nach PLZ-Gebiet unterschiedlich, die Liefergebühr richtet sich nach dem Bestellwert und dem PLZ-Gebiet und wird Ihnen nach Eingabe ihres Liefergebietes bzw. bei der Bestellung angezeigt.

Was muss ich bei der Bezahlung beachten?

Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer und, soweit nicht anders vereinbart ist. Im Falle einer Änderung der Umsatzsteuer sind wir berechtig, die Preise entsprechend anzupassen. Die Bezahlung der Lieferung erfolgt bequem per Rechnung, Paypal oder SEPA-Lastschriftverfahren. Eventuelle Gutschriften oder Nachberechnungen werden bei der nächsten Rechnungsstellung berücksichtigt. Rechnungen werden ausschließlich an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse versandt. Sämtliche Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung in unserem Eigentum. Bitte beachten Sie, dass Ihnen bei Nichteinlösung von Lastschrifteinzügen je Versuch Gebühren in Höhe von aktuell 5,00€ entstehen.

Was ist, wenn ich mit der Lieferung mal nicht zufrieden bin?

Wir sind natürlich gerne für euch per Email unter info@dreibauernjungs.de erreichbar und versuchen eine gemeinsame Lösung zu finden.

Für den einwandfreien Zustand der Ware haften wir bis zum vereinbarten bzw. angegebenen Abstellplatz nach den gesetzlichen Bestimmungen. Gewichtsverluste durch natürlichen Schwund, Lagerung und dergleichen sind nicht auszuschließen und gehen nicht zu unseren Lasten. Sie sind verpflichtet, die von uns gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf eventuelle Mängel und etwaig zugesicherte Eigenschaften zu prüfen und uns gegebenenfalls unverzüglich spätestens jedoch innerhalb der nächsten 2 Stunden nach Zustellung informieren. Eine spätere Reklamation ist ausgeschlossen.

Unter welchen Voraussetzungen haften wir?

1. Wir haften im Fall von Schäden für den/des Besteller(s)

(a) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die durch eine Pflichtverletzung von uns oder eines unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstanden sind,

(b) nach dem Produkthaftungsgesetz, aus der Übernahme einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung

(c) wenn wir oder unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben, oder

(d) wenn der Schaden durch die Verletzung einer Verpflichtung von uns entstanden ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Besteller regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht).

2. Wir haften in den Fällen des Absatzes 1, Buchstaben (a), (b) und/oder (c) der Höhe nach unbegrenzt. Im Übrigen ist der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

3. In anderen als den in Absatz 1 genannten Fällen ist unsere Haftung unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen.

4. Sie sind verpflichtet Produkt-, Verzehr– und Warnhinweise zu gelieferten Produkten vor Verwendung sorgfältig zu lesen und zu beachten.

Was gilt, wenn es Streit gibt?

Die Europäische Kommission unterhält eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) mit weiteren Informationen, die im Internet unter dem Link http://ec.europa.consumsers/odr/ erreichbar ist. Die Teilnahme an der genannten Online-Streitbeilegung ist freiwillig. Wir nehmen an dem genannten Streitbeilegungsverfahren nicht teil. Wir sind aber bestrebt, etwaige Unstimmigkeiten mit Ihnen schnellstmöglich zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu lösen. Auf alle Rechtsgeschäfte, die mit uns geschlossen werden, ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar.